
Karl Sebastian Cornelius (* 14. November 1819 in Ronshausen/Hessen; † 5. November 1896 in Halle an der Saale) war ein deutscher Physiker. Cornelius studierte in Göttingen und Marburg Mathematik und Naturwissenschaften. 1846 wurde er in Gießen zum Doktor der Philosophie promoviert. Er habilitierte sich 1850 als Privatdozent an der Universität ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Karl_Sebastian_Cornelius
Keine exakte Übereinkunft gefunden.